Kommen Sie am 16. November 2019 zum Diabetes Erlebnistag “Gutes Geniessen – Herausforderungen angehen” in die Umwelt Arena nach Spreitenbach und sichern Sie sich jetzt gleich Ihre kostenlose Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 11. November 2019 an.
Anlässlich des Weltdiabetestages laden wir Menschen mit Diabetes (Typ1 und Typ2), ihre Familie und ihre Angehörigen ein, einen gemeinsamen Tag in der Umwelt Arena in Spreitenbach zu verbringen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um Diabetes und viele Gesprächsmöglichkeiten mit Abbott und dem Sponsor Ypsomed und den Partnerorganisationen diabetesschweiz und Swiss Diabetes Kids. Zudem können Sie die Umwelt Arena kostenlos besuchen.
Sie können kommen und gehen, wann Sie möchten. Mit Ihrer Teilnahme erhalten Sie auch kostenlosen Eintritt in die Ausstellungen der Umwelt Arena.
Anfassen, Erleben und Experimentieren.
Programm-ÜBERSICHT
Von 10:00 bis 11:00 uhr
Einlass und Ticketvergabe an der Kasse und am Registrierungstisch
10:30 UHR
Grussworte des Gastgebers
Diabetes in der Schweiz: Aktuelle Zahlen und Entwicklungen präsentiert von Sven van Ow. Präsident von diabetesschaffhausen.
Von 11:00 bis 12:30 uhr
Parallel-Veranstaltungen. Bitte kreuzen Sie bei der Anmeldung die gewünschte Parallel-Veranstaltung an.

Live-Kochshow mit Torsten Götz
Seien Sie dabei, wenn TV- und Sternekoch Torsten Torsten Götz mit Erlebnistag-Teilnehmern ein Genuss-Menü vor Ihren Augen kocht. Wollen Sie auch mitkochen und mitgeniessen? Dann melden Sie sich unten an.

Diagnose Diabetes
In drei Impulsszenen – durchgeführt vom Reactor Theaterwerk aus Basel – werden Praxisbeispiele aus dem Alltag mit Diabetes auf humorvolle, anregende und nachhaltige Art und Weise veranschaulicht. Im anschliessenden Forum werden die gezeigten Situationen nochmals gemeinsam behandelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im geschützten Rahmen die Möglichkeit neue Denk-, Handlungs- und Spielräume auszuprobieren. Sie greifen aktiv ins Geschehen ein, verändern die gespielten Szenen und entwickeln so eigene Handlungskompetenzen. Das Forumtheater dauert insgesamt 90 Min. Nach jeweils 30 Min (11.30 Uhr / 12.00 Uhr) gibt es die Möglichkeit den Saal zu verlassen oder neu dazu zu kommen. Es empfiehlt sich die ganze Zeit dabei zu sein, weil die Methoden aufeinander aufbauen.

kinderprogramm Indoor Parcours
Lassen Sie Ihre Kinder aktuelle e-Mobile testen. Wir haben die 300 Meter lange Indoor Bahn für Sie exklusiv reserviert.
Infostände
Informieren Sie sich über Neuheiten bei den Sponsoren und Patientenorganisationen.
Von 11:00 bis 14:30 uhr
Dialogwerkstatt. Keine Anmeldung nötig.
Im Erdgeschoss, Seminarräume Heinrich Kuhn, haben Sie die Möglichkeit, mit Experten zu unterschiedlichen Themen zu plaudern, sich vom Schulpsychologen und Karikaturisten Otto Fuchs karikieren zu lassen oder besondere Menschen aus Technik, Wissenschaft und Abenteuer zu treffen. Details entnehmen Sie dem Programm.
Experten-Sofa
Sprechen Sie mit unterschiedlichen Experten über Ihre Herausforderungen. Details entnehmen Sie dem Gesamtprogramm.
Erinnerungsbilder zum Mitnehmen
Lassen Sie sich vom Schulpsychologen und Erziehungsberater Otto Fuchs karikieren.
Aus erster Hand
Erleben Sie neue Technologien und Systeme aus erster Hand.
13:00 UHR
SPENDENÜBERGABE
Von 13:30 bis 14:30 uhr
Tagblatt der Stadt Zürich
INFO-VERANSTALTUNG Diabetes Update – Aktuelle Entwicklungen
Chefredaktorin Lucia M. Eppmann diskutiert mit Experten und Patientenvertretern über aktuelle Entwicklungen des Diabetesmanagements. Hier soll keine Frage unbeantwortet bleiben. Das detaillierte Programm entnehmen Sie dem Programm.
Das Gesamtprogramm können Sie sich hier herunterladen.